|
Damit werden Bienen so leistungsfähig und fleißig wie sie sind. Der Blütenpollen wird von den Bienen speziell bei der Aufzucht der Jungbienen eingesetzt. Blütenpollen werden traditionell zur Verbesserung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit eingesetzt.
Der Blütenpollen ist reich an Vitaminen: Provitamin A (Augen, Haut), Vitamin D (Knochenbildung), Vitamin B12 (Blutbildung), Vitamin K (Blutgerinnung), Vitamin E und Vitamin C. Im Pollen findet man weiterhin drei wichtige ungesättigte Fettsäuren (Linol, Linolen-, und Arachidonsäure).
Neben Kohlenhydraten (Fruchtzucker, Traubenzucker) sind auch Mineralstoffe und Spurenelemente wie Eisen, Kalium, Chlor, Kalzium, Magnesium, Phosphor, Silizium, Mangan, Kupfer und Schwefel enthalten.
Blütenpollen sind getrocknet und müssen, damit der menschliche Körper sie verwerten kann, eingespeichelt werden, so dass sie über die Mundschleimhäute aufgenommen werden können.
Das Bienenbrot (das Brot der Bienen) ist -wie es im Bienenstock geschieht- Milchsäure vergoren.
![]()
|