Mein Konto
Mo.-Sa. 9.00 bis 12.30 Uhr
Mittwoch geschlossen
Lange Str. 1
89275 Elchingen
07.01.2021
NeujahrLiebe Kunden
ich wünsche Ihnen ein gutes, gesundes und friedliches neues Jahr. Nach der ruhigen Weihnachtszeit bin ich gerne wieder für Sie da. In der Imkerei zu den üblichen Öffnungszeiten, auf meiner homepage oder auch für Fragen unter meiner E-Mail-Adresse oder per Telefon.
14.12.2020
Öffnungszeiten CoronaLiebe Kunden
an meinen Öffnungszeiten ändert sich trotz des Lockdown nichts. Ich biete in meinem Hofladen Lebensmittel an, da gibt es keine Schließungen. Natürlich achte ich auch auf die Einhaltung der Hygiene. So steht Ihrem Einkauf nichts im Wege.
Bleiben Sie gesund
29.11.2020
Marzipan im HonigLiebe Kunden,
leider etwas spät, aber noch rechtzeitig vor den Feiertagen. Jetzt gibt es bei mir den ausgesprochen leckeren Marzipan im Honig. Klassisch auf dem Brot oder zum Backen ein Hochgenuss. Das ist eine Honigkreation, die Ihre Seele von allen Seiten sanft streichelt. Als Mandel- oder Marzipanfreund kommen Sie am Versuchen nicht vorbei.
Viel Freude beim Testen
19.11.2020
SicherheitLiebe Kunden,
es wird ja viel über sichers Einkaufen im Internet diskutiert. Bei mir sind Sie auf der sicheren Seite: Verschlüsselte Daten sind selbstverständlich, Kauf per Rechnung bzw. paypal-Bezahlung natürlich auch. Und natürlich haben Sie auch ihr Widerrufsrecht, ungeöffnete Orginalverpackungen wieder an mich zurück zu senden. Außerdem verwende ich nur Cookies, die für Ihren Einkauf notwendig sind. Ihre Daten gebe ich natürlich nur bezüglich des Versands bzw. des Bezahlvorgangs bei paypal weiter. Sie sehen dem Einkaufsvergnügen steht nichts mehr im Wege.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen
19.11.2020
Weihnachten in besonderen ZeitenLiebe Kunden,
gerne versende ich Ihre Bestellung auch als Geschenk. Geben Sie einfach beim Bestellvorgang die Adresse des Beschenkten als Lieferadresse an. Dann nur noch, ebenfalls in der Bestellroutine ankreuzen, dass Sie die Lieferung getrennt von der Rechnung wünschen und Ihre Grüße angeben. Honig sagt doch mehr als tausend Blüten.
Ich wünsche Ihnen eine gute Adventszeit.
30.10.2020
BrexitLiebe Kunden,
der Brexit steht ja nun nach langem Gehurgel vor der Tür. So wie es nun aussieht, wird Großbritannien die EU zum 01.01.2021 verlassen. Ein Versand in dieses Land wird deshalb leider nicht mehr möglich sein. Zollvorschriften und erhöhte Versandkosten schlagen dort zu Buche. Innerhalb der EU versende ich natürlich nach wie vor gerne.
So long and farewell GB
27.10.2020
CORONALiebe Kunden,
auch während Corona habe ich natürlich für Sie geöffnet. Gerne können Sie im Imkerei-Laden zu den bekannten Öffnungszeiten 9-12.30 Uhr Mo-Sa vorbei kommen. Mittwochs ist geschlossen.
Aufgrund von Corona gibt es zu unser aller Sicherheit 3 Dinge zu beachten: Zutritt bitte nur mit Maske, Abstand halten und Eintritt nur für zwei Haushalte auf einmal. Für Sie steht natürlich Händedesinfektion zur Verfügung, ich desinfiziere die Theke regelmäßig und selbstverständlich trage auch ich Maske. Ich freue mich auf Sie.
Die aktuelle Lage hat auf den Versand natürlich keinerlei Auswirkungen, Ihrer Online-Bestellung bzw. Ihrer Bestellung per Telefon, Mail, FAX, Whatsapp, SMS steht also nichts im Weg :-).
Bleiben Sie alle bitte schön gesund.
25.06.2020
RollladenkästenLiebe Kunden,
auch dieses Jahr erreichen mich zur Zeit viele Anfragen wegen Fluginsekten in Rollladenkästen und Schuppen bzw. auf dem Dachboden. Es sind zu 99% keine Bienen in Ihrem Rollladenkasten, im Schuppen, auf dem Dachboden, usw. sondern Wespen. Diese bekommt man da auch nicht akzeptablem Mitteln heraus. Als "Polizei der Natur" stehen sie außerdem unter Naturschutz. Ab ca. Ende September/Oktober (das hängt von der Witterung ab) ziehen diese Tiere wieder von alleine komplett aus. In den meisten Fällen wird es also angebracht sein, gar nichts zu tun. Bei Gefahr im Verzug hilft Ihnen die örtliche Feuerwehr. Ein Imker kann ihnen dort (meist) nicht weiterhelfen.
Ihnen viele Grüße
Robert Feuerstein
12.06.2020
Cookies, Einwilligung, DatenLiebe Kunden,
ich werde nie Ihre Daten an Dritte weitergeben, außer es ist für die Bezahlung oder den Versand Ihrer Bestellung notwendig. Ich verwende keine Fremd-Cookies, keine Analysetools, keine Plug-Ins. Deshalb finden Sie auf meiner Seite kein Einwilligungsformular, wo Sie Dingen zustimmen müssen, die kein Mensch mehr versteht. Also komplett anders wie es eigentlich alle anderen Onlineshops machen. Ihre Imkerei Feuerstein: Einfach, ehrlich, bodenständig. Sie und Ihre Daten sind bei mir sicher.
22.05.2020
PfingsdienstagLiebe Kunden,
am Pfingstdienstag, 02.06.2020, bleibt die Imkerei geschlossen. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Einkaufsplanung. An diesem Tag findet auch kein Versand statt.
Ich wünsche Ihnen ein gutes Pfingsfest.
15.05.2020
VatertagLiebe Kunden,
der Vatertag naht. Warum nicht einem Honig schenken? Versüßt den Tag und ist auch noch gesund. Gerne versende ich Ihren Vatertagsgruß, wenn Sie möchten.
Mit den besten Grüßen aus Elchingen
Robert Feuerstein
13.05.2020
FrühjahrshonigeLiebe Kunden,
ich wills ja nicht beschreien. Aber bis dato siehts recht gut mit dem Honigertrag aus. Wir haben Bienenvölker, da haben wir schon 4 Honigräume aufgesetzt. Viel Arbeit natürlich, das bedeutet aber auch gleichzeitig schon jetzt über 80 Kilo Honig pro Volk. So kann es weiter gehen.
Mit vielen Grüßen aus Elchingen
Robert Feuerstein
22.04.2020
Dem lieben Mütterlein schenk Honig vom Imker Feuerstein.
Liebe Kunden, am 10.05.2020 ist Muttertag. Wenn Sie möchten, dann versende ich Ihren Honiggruß gerne an Ihre Mama. Natürlich getrennt von der Rechnung. Dazu können Sie eine getrennte Lieferadresse eingeben und auch separate individuelle Wünsche oder liebe Worte für Ihre Mama. Ein Glas Honig sagt mehr als 1000 Blumen. Fakt: Für ein 500g Glas Honig benötigen die Bienen den Besuch von ca. 1,5 - 2,5 Millionen Blüten! Erstaunlich, oder? Da kommt ein Blumenstrauß einfach nicht mit.
mit den besten Grüßen aus Elchingen
Robert Feuerstein
18.03.2020
ÖffnungszeitenLiebe Kunden,
mein Ladengeschäft bleibt ebenso wie der Versand geöffnet. Wir gehören ja zum Lebensmittelbereich, insofern gibt es bei mir aufgrund der aktuellen Lage keine Einschränkungen. Öffnungszeiten sind Mo.-Sa. von 9.00 bis 12.30 Uhr. Mittwochs ist geschlossen.
Ich wünsche Ihnen das Beste für Ihre Gesundheit
Robert Feuerstein
08.03.2020
Zwischenstandsbericht zu meinen BienenLiebe Kunden,
bis jetzt sind meine Bienen gut über den Winter gekommen. Ich habe bis dato keine Ausfälle zu beklagen. Das gab es in den letzten Jahren nur sehr selten. Wir freuen uns alle. Insofern bin ich guter Dinge, dass meine Völker gut in das Frühjahr starten werden.
27.02.2020
BestellungenLiebe Kunden,
in den letzten Tagen erhalte ich viele Bestellungen häufiger mit der Nachfrage, was Propolis bei der jetzigen Infektionslage leisten kann. Bitte verstehen Sie, dass ich als Imker dazu keine Heilaussage machen darf. Das dürfen nur Ärzte und Apotheker. Außerdem sind gesundheitsbezogene Aussagen in Bezug auf Lebensmittel rechtlich nicht erlaubt. Dennoch kann ich Ihnen sagen, wofür Bienen seit Jahrmillionen Propolis nutzen: Sie halten nämlich mit diesem harzigem Stoff ihren Bienenstock keimfrei und schützen sich so vor Viren, Bakterien und Pilzen. Im Bienenstock ist es deshalb nahezu keimfrei. Dies beschreibt natürlich nur die Wirkung bei den Bienen, eine Übertragung dieser Wirkung auf den Menschen ist somit aus rechtlichen Gründen nicht möglich und zulässig. Wenn Sie mehr über Propolis und die Bienen erfahren wollen, dann schauen Sie doch auf meiner Homepage unter der Registerkarte FAQ's und Informationen, da gibt’s weitere Infos zur Geschichte und zu den Inhaltsstoffen.
05.02.2020
FaschingLiebe Kunden,
unsere Imkerei ist Faschingsmontag 24.02. und Faschingsdienstag 25.02. geschlossen. Der Versand findet natürlich weiterhin statt. Bitte beachten Sie, dass es durch die Faschingstage zu Verzögerungen bei der Postlaufzeit kommen kann.
Wir wünschen Ihnen närrische Tage
Robert Feuerstein & Familie :-)
10.01.2020
Wertvoller Honig für die kalte JahreszeitLiebe Kunden
während der kalten Jahreszeit habe ich besonders wertvolle Honige für Sie. Beziehen Sie doch folgende Sorten in Ihre Honigwahl mit ein: Propolis im Honig, Buchweizenhonig, Kornblumenhonig, Fenchelhonig und Manukahonig. Mehr zu den Honigen finden Sie in der Artikelliste.
Honig hat aus rechtlichen Gründen keine gesundheitliche Wirkung mehr, jedenfalls darf man nichts mehr dazu sagen. Aber vielleicht finden Sie diese Honige trotzdem für Sie passend?
10.12.2019
WeihnachtsurlaubLiebe Kunden
zwischen Weihnachten und Heilige Drei Könige bleibt die Imkerei geschlossen. Ab dem 07.01.2020 ist wieder geöffnet. Der Versand findet weiterhin statt. Ich wünsche Ihnen, auch im Namen meiner Familie, ein friedvolles Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch. Ich freue mich auf ein Wiedersehen im Neuen Jahr.
Ihr
Robert Feuerstein
10.12.2019
Auslieferungen zu WeihnachtenLiebe Kunden
bei einer Bestellung bis Freitag, 20.12.2019, 8 Uhr wird Ihre Sendung in der Regel bis Heilig-Abend zugestellt, so mein Auslieferunternehmen DHL. Bitte beachten Sie das bei Ihren Bestellungen, die rechtzeitig zum Fest unterm Baum sein sollen.
25.11.2019
LeergutrücksendungLiebe Kunden
weil es zur Rücksendung von Leergut noch Fragen gab: Ich nehme alle meine Verpackungen zurück. Bitte füllen Sie die Styropacks auch mit meinen Gläsern. Der Postversand über DHL kostet bei Onlinebuchung 5,99 Euro, so können Sie 4 Pakete gleichzeitig senden, wenn sie insgesamt unter 5 Kilo wiegen. Hermes nimmt für 2 Pakete 4,99 Euro, da ist das Gewicht egal. Ich vergüte Ihnen pro Styropack 3 Euro, so lohnt sich das für Sie ökonomisch und ökologisch.
17.11.2019
FenchelhonigLiebe Kunden
lange war er aus, jetzt wieder verfügbar. Fenchelhonig. Eine rare Spezialität von Fenchelfeldern, die für die Samenherstellung gebraucht werden. Seit Alters her gut für den Hals. Mit durchaus kräftigem, leicht ätherischem Aroma. Diesen besonderen Honig biete ich Ihnen cremig an.
07.10.2019
Honige 2019Liebe Kunden
2019 war - so kann man inzwischen sagen - ein durchwachsenes Honig-Jahr. Leider gab es nur wenig Waldhonig und kaum Honig von Nadelgehölzen. Dafür aber andere hervorragende Honige. Testen Sie doch mal den einzigartigen Lindenblütenhonig, der so gut ist, wie schon Jahre nicht mehr. Oder meinen Löwenzahnhonig, der sich durch ein kräftiges, ganz eigenes Aroma auszeichnet. Hervorragend in der kalten Jahreszeit ist auch mein Propolis im Honig und mein Kornblumenhonig. Ich bin gespannt, wie Sie sich entscheiden.
Ihr Robert Feuerstein
28.07.2019
WespenLiebe Kunden,
aus aktuellem Anlass, weil mich zur Zeit viele Anfragen wegen Fluginsekten in Rollladenkästen und Schuppen bzw. auf dem Dachboden erreichen. Es sind zu 99% keine Bienen in Ihrem Rollladenkasten, sondern Wespen. Diese bekommt man da auch nicht akzeptablem Mitteln heraus. Ab ca. Ende September/Oktober (das hängt von der Witterung ab) ziehen diese Tiere wieder alleine komplett aus. In den meisten Fällen wird es also angebracht sein, gar nichts zu tun. Bei Gefahr im Verzug hilft Ihnen die örtliche Feuerwehr. Ein Imker kann ihnen dort (meist) nicht weiterhelfen.
Ihnen viele Grüße
Robert Feuerstein
30.04.2019
MuttertagLiebe Kunden
auch zum Muttertag ist mein Honig ein passendes Geschenk. Gerne sende ich Lieferung getrennt von der Rechnung. Speziell mein Gelée Royale im Honig ist das richtige. Der Honig für die Königin!
Dem lieben Mütterlein, schenk Honig vom Imker Feuerstein. :-)
Ihnen viele Grüße aus Elchingen
Robert Feuerstein
04.04.2019
Anpassung der AGB'sLiebe Kunden
ich habe meine AGB's im Sinne der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes angepasst. Sie können ab sofort die Gläser inkl. der Verpackung zur Wiederverwendung an mich zurück senden. Lohnend ist das ökologisch und ökonomisch allerdings erst bei 2 Styropor-Verpackungen auf einmal. Ich erstatte Ihnen dafür pro Verpackung 3 Euro, pro gepolstertem Umschlag 1 Euro und schreibe diesen Betrag Ihrem Kundenkonto gut, das ich dann bei Ihrer nächsten Bestellung mit verrechne. Gläser und Verpackung verwende ich natürlich wieder. Auch bei einem Besuch der Imkerei können Sie die Versandverpackungen mit Gläsern gerne zurückgeben. Meine AGB's habe ich um diesen Punkt ergänzt. Ich würde mich freuen, wenn mein Angebot bei Ihnen gut ankommt.
Ihnen viele Grüße
Robert Feuerstein
22.03.2019
Frühjahr BienenzeitLiebe Kunden
im Frühjahr geht’s los. Bienen, Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge fliegen wieder. Schön, wenn Sie Ihnen Unterstützung geben können. (Siehe auch den untigen Artikel). Ich habe Ihnen hier einen Link eingestellt, den ich für sehr vernüftig halte.
http://newsletter.umweltinstitut.org/c/28776609/00ccb09839fc4-por795"
. So können Sie im Garten oder Balkon diesen nützlichen Insekten eine Nahrungsquelle bieten. Sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch nützlich. Viel besser jedenfalls als die gerade modernen Steingärten.
Wenn Sie noch mehr tun wollen, können Sie auch ein Insektenhotel basteln. Hinweise dazu finden Sie ebenfalls in dem verlinkten Artikel.
Ich persönlich bin natürlich sehr gespannt, wie meine Bienen ins Frühjahr starten.
Ihnen viele Grüße
Robert Feuerstein
14.02.2019
Rettet die Bienen in BayernLiebe Kunden
das Volksbegehren in Bayern „Rettet die Bienen“ schlägt ja hohe Wellen. Der Bauernverband hat seine Lobbyisten in Stellung gebracht, die aus allen Rohren feuern. Die CSU, über Jahrzehnte die herrschende Partei in Bayern, entdeckt, getrieben vom Bürger, plötzlich den Naturschutz für sich und kommt wohl mit einem eigenen (verwässerten) Gesetzesentwurf ums Eck.
Als Imker möchte ich als Teil der Landwirtschaft (ja, da gehöre ich dazu) ein paar Worte verlieren:
Bis dato bestäuben die Imker die Felder der Landwirte für Gottes Lohn. Raps-, Sonnenblumen-, Obst, Samenproduktion usw. würde ohne Imker nicht oder nur eingeschränkt funktionieren. Dennoch schmeißt der konventionelle Landwirt (nicht alle) dem Imker und den Bienen schon einige große Brocken in den Weg. Feldwege werden abgehobelt, totgespritzt, Monokulturen zeichnen das Landschaftsbild. Früher waren Felder bunt, heute sind sie nur noch grün. Wegen fehlender Fruchtfolge beim Mais muß gegen den Maiszünsler ein Nervengift eingesetzt werden, das natürlich andere Insekten auch schädigt. Zwar ist der Honig davon noch unbelastet, dennoch wird die Bienenhaltung durch diese Rahmenbedingungen immer schwieriger. Noch schwieriger haben es andere Insekten, die keine Lobby haben, die verschwinden genau so wie viele Pflanzen und Vögel still und heimlich. In den letzten 20 Jahren hat die Population der Schmetterlinge in Bayern um rund 72 % abgenommen!
Klar ist, so kann und wird es auch nicht weitergehen. Die Bauern müssen sich ändern, die Gemeinden ihre Mäh- und Spritzpolitik ändern und auch der Privatmann muss wieder Natur zulassen.
Machen Sie doch auch mit. Alte Blühblumen und -stauden sehen super aus, geben Insekten eine Nahrungsquelle und machen über die Jahre schlicht weniger Arbeit als die völlig aus Zeit und Ästhetik gefallenen und hier nicht heimischen Steingärten nach japanischem Vorbild. Wenn Wahlen anstehen, kann der engagierte Bürger ein klares Statement abgeben. Wir Menschen können ohne allen möglichen Luxus überleben, aber nicht gegen die Natur!
Mich würde es jedenfalls freuen, wenn durch das Volksbegehren in Bayern da ein Stein ins Rollen käme.
Ihnen herzliche Grüße und vielen Dank fürs Mitmachen
Robert Feuerstein
17.12.2018
VerpackungenLiebe Kunden
seit 01.01.2019 gilt das neue Verpackungsgesetz. Aus diesem Anlass möchte ich Sie darauf hinweisen, dass wir alle unsere Verpackungen (Versandverpackungen, Gläser, Deckel, usw.) schon immer gerne zurücknehmen und wiederverwerten. Nutzen Sie dieses Angebot doch v.a. auch zum Schutz unserer Umwelt. Pro zurückgesandter Versandverpackung schreibe ich 3 Euro, pro gepolstertem Umschlag 1 Euro Ihrem Kundenkonto gut.
13.12.2018
HONUKALiebe Kunden,
HONUKA ist wieder verfügbar. Heute haben wir die neue Charge abgefüllt. Schön nussig. Honig, 40 % Haselnuss, Kakao und echte Bourbon-Vanille. Für Ihr Geschackserlebnis zu den Weihnachtstage. Testen Sie doch.
An dieser Stelle möchte ich Ihnen eine schöne Adventszeit, ruhige Weihnachten und einen Guten Rutsch nach 2019 wünschen
Ihr Robert Feuerstein
10.12.2018
WeihnachtsversandLiebe Kunden,
Ich habe heute mit meinem Postmann gesprochen. Bei Eingang Ihrer Bestellung am Freitag 21.12. bis 8.00 Uhr garantiere ich Ihnen mindestens einen Zustellversuch bis Heiligabend. Wer also noch schnell ein Geschenk braucht, kann sich noch etwas Zeit lassen…
09.12.2018
Zum DrittenLiebe Kunden,
Die Haselnüsse sind da! Dann fülle ich voraussichtlich Ende der Woche, Anfang der übernächsten Woche ab. Dann reichts vielleicht füs den HONUKA noch unter Ihrem Weihnachtsbaum. Bitte entschuldigen Sie die Verspätung, nächstes Mal bestelle ich die Haselnüsse mit mehr Puffer, dass so etwas nicht mehr passiert. Ich halte Sie auf dem Laufenden.
26.11.2018
Nochmals zum HONUKALiebe Kunden,
Das ist richtig blöd, dass ich gerade vor Weihnachten nicht lieferfähig bin. Die wichtige Zutat Haselnüsse erreicht mich voraussichtlich in der 49 kw, so dass mein Honuka voraussichtlich in der 50 kw, 2 Dezemberwoche wieder zu haben sein sollte. Tut mir sehr leid, dass ich da so im Hintertreffen bin.
05.11.2018
TestgläserLiebe Kunden,
Sie haben ja schon immer kleinere Gläser in einem Paket bestellen können. Nur leider war für Sie die Sortenauswahl von mir festgelegt, da der Programmieraufwand für eine freie Sortenauswahl recht groß ist. Nun hats aber mein admin möglich gemacht. Ab sofort sind beim Probierpaket die Sorten von Ihnen frei wählbar. Schauen Sie doch gleich mal unter der Rubrik "Einkaufen" bei Honigtöpfchen nach. Dort können Sie Ihr Testpaket nun selbst zusammenstellen. An dieser Stelle den herzlichen Dank an meinen Programmierer Rainer Hörmann. Dieser Mann hat alles das geschaffen, was Ihnen ein schönes Einkauferlebnis im Internet bietet.
01.11.2018
HONUKALiebe Kunden,
mein HONUKA steht zur Zeit auf nicht lieferbar. Haselnüsse in meiner Qualtiät sind zur Zeit schwer zu bekommen. Ich erwarte die Lieferung Ende dieser Woche. Dann wird es noch rund eine weitere Woche dauern, bis ich abfüllbereit bin und die neue Charge versandfertig ist. Schauen Sie bzgl meinem HONUKA wieder Mitte November bei mir vorbei. Sie können sich die Wartezeit bis dahin auch gerne mit Honig versüßen. :-)
Viele Grüße und sonnige Tage
Robert Feuerstein
03.09.2018
Diesjährige ErnteLiebe Kunden,
sieht gar nicht so schlecht aus. Auch dieses Jahr gab es wieder tolle Honige zu Schleudern. Zum aktuellen Zeitpunkt habe ich schon frisch abgefüllt: Löwenzahnhonig, Rapshonig, Blütenhonig sowohl in cremig als auch in flüssig, Bourbon-Vanille im Honig, Gelée Royale im Honig, Lindenblütenhonig in flüssig und in cremig (sehr gut dieses Jahr!), andere Sorten kommen wieder sukzessive dazu. Allerdings war dieses Jahr die Waldhonigernte dann doch etwas schlechter. Stellt aber für Sie als Kunden kein Problem dar, da ich von der letzjährigen - auch sehr hochwertigen - Ernte noch genügend Vorrat habe. Wenn Sie wollen, dann testen Sie doch einmal auch ein paar neue Sorten.
Ihnen schöne Tage
Robert Feuerstein
25.06.2018
Cremiger HonigLiebe Kunden,
nach dem heutigen Wetterbericht solls ja wieder heiß werden. Deshalb würde ich gerne zum Thema cremigen Honig etwas beitragen. Durch die hohen Temperaturen kann cremiger Honig fast schon wieder flüssig werden, insbesondere z.B. bei Sorten wie Kastanien- oder Lindenblütenhonig. Auch Honige mit einem Waldhoniganteil neigen dazu. Um dies zu vermeiden und den Honig wie gewohnt zu genießen, können Sie diesen durchaus im Kühlschrank aufbewahren. Das verhindert das Weglaufen des Honigs. Auf die Inhaltsstoffe hat dies keinerlei Nachteile. Im Winter würde der Honig im Bienenstock noch viel kälter werden.
Ihnen viel Freude beim Genießen
Robert Feuerstein
13.06.2018
JakobskreuzkrautLiebe Kunden,
gestern kam im Fernsehen ein Beitrag zum Thema Honig. Dort wurde auch auf das sog. Jakobskreuzkraut eingegangen. Nachdem der Umfang dieser Rubrik dadurch gesprengt würde, habe ich meine Einschätzung zum Jakobskreuzkraut und meinem Honig unter den FAQ's unter der Unterrubrik "Honig" dargestellt. Kurzfazit: Bei uns hier für meinen Honig z.Zt. kein Problem. Viele Grüße
Robert Feuerstein
04.04.2018
Neue BienensaisonLiebe Kunden
die neue Bienensaison startet mit Macht. Sobald es über 10 Grad gibt, drängen die Bienen hinaus und sammeln verstärkt Pollen, den sie für Ihre Jungbienenbienen brauchen. Wundern Sie sich also nicht, wenn es z.B. in Haselnusssträuchern summt. Dort machen sich unsere geflügelten Freunde startklar fürs neue Honigjahr. In diesem Zusammenhang noch eine Bitte: Lassen Sie Sträucher und Blühpfanzen stehen, unsere Bestäuber sind darauf angewiesen.
Ihnen wunderschöne Frühlingstage
Robert Feuerstein
24.02.2018
Nutella getestetLiebe Kunden
Ökotest hat aktuell Nuss-Nougat-Cremes getestet. Davon sind 14, einschließlich Nutella, durchgefallen, Empfehlen konnten die Tester gar keine. Nicht nur der viele Zucker, sondern auch die gesundheitlich bedenklichen Eigenschaften von Palmöl führten zu Abzügen. Auch Rückstände von Mineralöl, sog. MOSH, fanden sich zuhauf, insbesondere in Nutella! Wer sich für die Ergebnisse interessiert, schaut mal auf: https://www.wunderweib.de/nutella-co-oeko-test-laesst-14-nuss-nougat-cremes-durchfallen-102712.html
Übrigens: Mein HONUKA, mein Honig-Haselnuss-Kakao-Aufstrich, kommt ganz ohne irgendwelchen Quatsch aus. Bei mir kommen lediglich Honig, Haselnüsse, Kakao und echte Bourbon-Vanille ins Glas. Sonst nix. Schmeckt noch nussiger, dank neuer Rezeptur.
Bin sehr neugierig auf Ihr Feed-Back
Ihr Robert Feuerstein
14.02.2018
FrühjahrLiebe Kunden
das Frühjahr naht mit Macht.Die Sonne hat mehr Kraft und auch die Tage werden länger. Ich habe natürlich auch tolle Frühjahrshonige für Sie im Programm. Probieren Sie doch mal meinen cremigen Frühjahrsblütenhonig. Auch Blütenhonig in flüssig und cremig kann Ihr Frühstück zum günstigen Preis versüßen. Auch Rapshonig als vortrefflicher "Kinderhonig" ist die Wahl wert. Alle diese Honige sind eher mild. Sollten Sie zu kraftvollen Honigen tendieren, wählen Sie einfach die dunklen Sorten.
Ich bin gespannt auf Ihre Wahl
Robert Feuerstein
27.01.2018
BienenbrotLiebe Kunden,
es steht wieder hochaktives Bienenbrot (Perga) zur Verfügung. Bienenbrot erzeugen die Bienen als Aufbaunahrung für die Jungbienen. Im Bienenbrot (i.S.v. Brot der Bienen) sind alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und essentielle Aminosäuren enthalten. Schauen Sie doch gleich mal unter der Registerkarte "Einkaufen" nach.
Ihr
Robert Feuerstein
17.11.2017
Neue frisch abgefüllte HonigsortenLiebe Kunden,
während der kälteren Jahreszeit bin ich nun dazu gekommen, einige besonders erwähnsenswerte Honigsorten abzufüllen, die ich Ihnen ans Herz legen möchte, da sie dieses Jahr besonders gut gelungen sind. Berücksichtigen Sie doch bei Ihrer Bestellung ggf. meinen besonderen Löwenzahnhonig, den duftenden Heidehonig und den starken Kornblumenhonig. Für die kalte Jahreszeit habe ich auch Manukahonig im Programm, super Qualität, wenn auch etwas teurer.
01.11.2017
Öffnungszeiten während der HerbstferienLiebe Kunden,
während der Herbstferien ist die Imkerei in Unterelchingen wie gewohnt geöffnet. 9.00 - 12.30 Uhr bin ich in der Langen Str. 1 in Unterelchingen für Sie da. Schauen Sie doch mal vorbei und wählen Sie Ihren persönlichen leckeren Frühstückshonig aus.
05.10.2017
NEU: HONUKA Brotaufstrich mit Honig und HaselnussHonighaselnusscreme.
Honig, geröstete Haselnüsse, Kakao und etwas echte Bourbon-Vanille reichen aus für dieses cremig-nussige Geschmackserlebnis. Und das ganz ohne Reue! Garantiert ohne Palmfett, Emulgatoren, künstliche Geschmacksstoffe und sonstigen Quatsch, wie bei allen anderen Nussaufstrichen.
Neue Abfüllung mit toller Streichfähigkeit und noch nussigerem Geschmack.
18.06.2017
Öffnungszeiten ImkereiLiebe Kunden,
die Imkerei ist von Mo - Sa von 9 - 12.30 Uhr geöffnet. Mittwoch ist wie gewohnt geschlossen. Ich freue mich auf ein persönliches Wiedersehen.
Viele Grüße von Ihrem
Robert Feuerstein
02.05.2017
NEU: HONUKA Brotaufstrich mit Honig und HaselnussLiebe Kunden,
vielen Dank, dass Sie so zahlreich meine neue Kreation HONUKA getestet haben und für Ihre Rückmeldungen. Natürlich habe ich mir diese zu Herzen genommen. Ab sofort ist mein HONUKA noch etwas nussiger und vor allem schön streichfähig. Ich habe dafür einen anderen Grundhonig verwendet. Das Ergebnis? Feinst cremiger nussladiger Hochgenuss! Testen Sie jetzt
02.04.2017
Ulmer Wochenmarkt, andere MärkteLiebe Kunden,
meinen Honig erhalten Sie exklusiv in Unterelchingen direkt in der Imkerei oder über Internet bzw. Postversand. Märkte wie den Ulmer Wochenmarkt kann ich wegen Bandscheibenproblemen nicht mehr beschicken. Die Imkerei geht natürlich weiter. Ich freue mich also auf ein persönliches Wiedersehen in meinem Imkerladen oder über Ihre Bestellung per Internet.
Ich wünsche Ihnen das Beste für Ihre Gesundheit und vielleicht bis bald
Robert Feuerstein
17.02.2017
Presseartikel "Imker Feuerstein: Schlagfertigkeit und etwas Marktatmosphäre"15.02.2017
Presseartikel "Ulmer der Woche: Bienchen und Blümchen"Heute ist ein Artikel im Ulmer Wochenblatt über mich erschienen.
08.02.2017
NEU: HONUKA Brotaufstrich mit Honig und HaselnussLiebe Kunden, ab sofort gibt es von mir den leckeren Brotaufstrich HONUKA! Ehrlich von Hand hergestellt. Heimischer Honig, ausgesuchte geröstete Haselnüsse, etwas Kakao, echte Bourbon-Vanille. Sonst nix! Top-Aroma mit diesen vier natürlichen Inhaltsstoffen. Garantiert ohne Palmfett, Zuckerzusatz, Emulgatoren, Geschmacksstoffen und anderen Dingen, die in unserer Nahrung nichts verloren haben. Schauen Sie doch gleich mal unter "Einkaufen" nach. Mit gutem Gewissen genießen!
31.01.2017
Imkerei Feuerstein war im RadioHallo Ihr, vielen Dank für alle, die beim Radiointerview dabei waren. Mir hats Spaß gemacht. Wer nicht live dabei sein konnte, kann über die hp von radio free fm http://www.freefm.de/ sich innerhalb von einer Woche das Ganze nochmals per podcast anhören. Vielleicht hat ja jemand Lust …
Oder Sie klicken einfach hier
30.01.2017
Imkerei Feuerstein im RadioLiebe Kunden,
morgen bin ich von 16.00-17.00 Uhr im Radio bei Radio free fm in Ulm auf 102,6 Mhz und berichte im Rahmen der Plattform über Bienen, Imkerei, meine Person uvm. Das Programm läßt sich natürlich auch übers Internet empfangen. Wer mich also hören möchte, was ich so zu sagen habe, der sei herzlich eingeladen. Mehr Frequenzen findet Ihr übrigens im Internet. Ganz toll wäre es, wenn Ihr das weiter verbreitet, auf dass ganz viele zuhören. :-)
Euer Robert Feuerstein
15.01.2017
Markt UlmLiebe Kunden,
leider musste ich wegen Bandscheibenproblemen meinen Stand auf dem Ulmer Wochen-Markt aufgeben. Das fällt mir schwer!
Die gute Nachricht: Die Imkerei bleibt bestehen, mein Laden in Unterelchingen geöffnet.
Kommen Sie doch einfach mal vorbei. Ich freue mich auf Sie! Auch eine Bestellung übers Internet ist natürlich möglich. Nutzen Sie hierfür einfach die Regsiterkarte "Einkaufen" auf dieser Seite.
Herzliche Grüße und hoffentlich bis bald in Elchingen!
Ihr Imker
Robert Feuerstein
PS: Der Versand läuft natürlich weiterhin weiter, obiges hat keinerlei Auswirkungen
10.01.2017
ÖffnungszeitenDie Öffnungszeiten der Imkerei in Unterelchingen sind jetzt auch Samstag von 9 - 12.30 Uhr.